- Gesamtprogramm 2025
- Kurhaus in Wiesbaden
- Orchesterkonzert Thiersch-Saal
- Klavierkonzerte Zais-Saal
- Kirchen in Eltville und Kiedrich
- Konzerte Kirche St. Markus
- Konzerte Basilika St. Valentin
- Bestellkarte/Preise
- Sitzplan Kurhaus
- Partner
- Geschäftsbedingungen
- Kulturreisen 2025
- Kulturreise Mailand
-
Samstag, 30. August 2025
DoubleBeats - Lukas Böhm und Nin Fan (Percussion)
Das vielseitige Programm enthält klassische Bearbeitungen, Ensemblestücke und zeitgenössische Werke, die für das Duo komponiert wurden. Die musikalische Reise durch die Epochen enthält auch Werke von Sergej Prokofjew, Jean Sibelius & Igor Strawinsky.
-
Sonntag, 31. August 2025
Duo Duor - Hila Ofek (Harfe) und André Tsirlin (Saxophon)
Das Duo spielt Werke von Béla Bartók, Ernest Bloch, Max Bruch, Antonín Dvorák, Sussan McDonald,
Sergei Rachmaninow, Antonio Vivaldi und Amit Weiner.Neben traditionellen russ. Tänzen, spielen sie eigene Bearbeitungen russischer Komponisten.
-
Sonntag, 7. September 2025
Virtuosi di Basso - Die Cellisten der Tschechischen Philharmonie
Edvard Grieg: Peer Gynt Suiten Nr. 1 op. 46 und Nr. 2 op. 55
Antonín Dvorák: Slawische Tänze
op. 46 Nr. 3, Nr. 6 und Nr. 7
Gustav Mahler:
Auszüge aus „Des Knaben Wunderhorn“ -
Sonntag, 7. September 2025
Amadeus - nach Peter Shaffer, eine Erzählung mit Musik mit Thomas Bading und Iris Kerstin Geisler
Thomas Bading präsentiert das Theaterstück „Amadeus“ von Peter Shaffer als Lesetext, der Salieris Sicht auf seinen Komponistenkollegen Mozart als „grandiose Mischung aus Musik und Geschichte“ wiedergibt.
-
Sonntag, 28. Dezember 2025
Belgian National Orchestra - Antony Hermus (Leitung) und Lauren Zhang (Klavier)
Ludwig van Beethoven:
Ouvertüre zu dem Trauerspiel „Coriolan“ op. 62,
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73.
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60